Entrepreneurship Education lehren, lernen & (er-)leben.
Wir sind eine zertifizierte Entrepreneurship Schule!
Dass das "W" bei uns an einer Höheren Lehranstalt (HLW) und Fachschule (FW) für WIRTSCHAFTLICHE Berufe großgeschrieben wird, spiegelt sich nicht nur in den klassischen Wirtschaftsfächern wie Betriebswirtschaft, sondern auch in zahlreichen Aktivitäten, Zertifizierungen und Zusatzqualifikationen wider. Wir bieten DIR somit Wirtschaft am Puls der Zeit, damit DU zur Gestalterin / zum Gestalter der wirtschaftlichen Zukunft wirst.
Aufgrund dessen sind wir seit 13. November 2019 auch eine zertifizierte Entrepreneurship Schule. Mit der Verleihung dieses Zertifikates wird bestätigt, dass die Förderung DEINER Kompetenzen zur Entwicklung eines „Entrepreneurial Spirits“ an unserer Schule in allen Unterrichtsgegenständen und über alle Jahrgänge verteilt gezielt fokussiert wird.
Weitere Details hierzu können den folgenden beiden Seiten entnommen werden:
Entrepreneurship Education — IFTE
eesi-impulszentrum – Impulszentrum für Entrepreneurship-Education






- Business Days
Fächerübergreifender Schulunterricht auf Basis der Unterrichtsmethode „Kooperatives Offenes Lernen (COOL)“ zu wirtschaftsaktuellen Themen wie beispielsweise Inflation und Gender Pay Gap, wobei auch das Outfit entsprechend dem Motto „Business“ an diesen Tagen passend gewählt wird.
- Fairtrade Verkaufsoutlet
In einer Zeit, wo das Wissen um die Begrenztheit von Ressourcen allgegenwärtig ist, sind wir alle zum Umdenken gefordert. Uns als Schule ist es daher wichtig, DICH mit dem Aspekt der Nachhaltigkeit rechtzeitig und gezielt in Berührung zu bringen. Unser Engagement in diesem Bereich unterstreicht unter anderem die langjährige Kooperation mit dem Weltladen Jennersdorf und die Auszeichnung mit dem “Fairtrade School" Siegel.
- Junior Company
Zweifacher Landessieg „JC Wettbewerb“ & Bundessieg „Idea Challenge“
Jahr für Jahr startet mit der Gründung einer Junior Company (JC) ein neues Abenteuer Wirtschaft, wodurch wir den Entrepreneurial Spirit an unserer Schule wirklich durch „learning business by doing business“ (er-)leben. In den letzten beiden Schuljahren (SJ 2021/22 und SJ 2022/23) waren die Junior Companys „Touché Deluxe“ (saisonale Badesalze) und „blau mochn“ (Kirschkernkissen, Bienenwachstücher, Kräuter und Öle auf Basis des immateriellen Kulturerbes des Blaudrucks) derart erfolgreich, sodass sie den JC Landeswettbewerb in Eisenstadt, bei dem die Kategorien Geschäftsbericht, Verkaufsstand inklusive Verkaufsgespräche, Juryinterview und ein vierminütiger „Pitch“ (Bühnenpräsentation) bewältigt werden mussten, jeweils für sich entscheiden konnten.
Mehr zu diesen beiden Junior Companies findest du auch unter:
TOUCHE DELUXE (@touche_deluxe) • Instagram-Fotos und -Videos
blau mochn (@blaumochn) • Instagram-Fotos und -Videos
Darüber hinaus konnte sich unsere Junior Company „blau mochn“ im aktuellen Schuljahr (SJ 2022/23) gegen zahlreiche Konkurrenten aus ganz Österreich durchsetzen und somit den unglaublichen Bundessieg der „Idea Challenge“ zu uns an die Schule holen. Ein wirklich großartiger Erfolg!
-
Kooperationen mit diversen Partnern aus der Wirtschaft und mit öffentlichen Institutionen
Wirtschafts-/ Rechtsanwaltskammer, Junge Wirtschaft Burgenland, Bezirksgericht Güssing etc.
-
Teilnahme an diversen Wettbewerben und Challenges
Junior Company Wettbewerbe, Business-Idea-Challenge, KARDEA Finanzwettbewerb etc.
Mehr dazu findest du unter:
Start | Junior Achievement Austria
-
Unternehmensbesichtigungen
Das Hotel der Freiraum, Güssinger Garnelen, Blaudruck Koo', Lenzing, Vossen etc.
-
Workshops
Finanzworkshop „Umgang mit Geld“ (Three Coins), „Professionell präsentieren“ (WKO) etc.
-
Zusatzqualifikationen
hum-Zertifizierung, Projektmanagement-Zertifizierung, SAP Core Competence Pass etc.
Diese helfen DIR dabei, dich beim Berufseinstieg von deinen Mitstreiter/innen abzuheben.