Leitbild
Im Sinne einer ganzheitlichen Bildung legen wir großen Wert auf vielfältige und umfassende Kompetenzen in Fachtheorie, Fachpraxis und Allgemeinbildung.
Unser Bildungsangebot orientiert sich an den Anforderungen der Berufswelt. Unsere Absolvent/innen zeichnen sich durch soziales, engagiertes, verantwortungsbewusstes, leistungsorientiertes und teamfähiges Handeln aus.
Ein wertschätzender Umgang, ein anregendes Lehr- und Lernumfeld und die Vermittlung einer positiven Lebenseinstellung sind Grundvoraussetzungen für unsere tägliche Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Schüler/innen.
- Wir fordern und fördern unsere Schüler/innen entsprechend ihrer Begabungen. Eine angemessene Fehlerkultur soll Fehler aufzeigen, um daraus lernen und sich weiterentwickeln zu können.
- Wir leiten unsere Schüler/innen zu Eigenständigkeit an, stärken das Selbstbewusstsein, trainieren Sicherheit im Auftreten und legen ein Augenmerk auf die Kommunikationsfähigkeit.
- Schwerpunktbezogene Projekte sichern das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und unterstützen die enge Kooperation mit externen Partnern und Partnerinnen.

- "Unser Ziel ist es, Jugendliche durch Entrepreneurship Education zu Gestalterinnen und Gestaltern der Zukunft zu machen. Es sind die schöpferischen Menschen - die Entrepreneurinnen und Entrepreneure - welche Wirtschaft und Gesellschaft in Schwung halten." Entrepreneurshipkompetenzen, die auch die EU unterstützt, nehmen wir an unserer berufsbildenden Schule in den Fokus.
- Eine lebendige und gelebte Beziehung zwischen den Schulpartnern und Schulpartnerinnen liegt uns allen am Herzen.