Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule
für wirtschaftliche Berufe Güssing
Hier geht's in die Zukunft
ecole güssing

Gelebte Kooperation im Altenwohn- und Pflegeheim ÖJAB Haus St.Franziskus

Im Januar war es wieder so weit: Die 2+3 FWplus besuchten im Rahmen des Gesundheitscoachings das Altenwohnheim- und Plegeheim. Es wurde kreativ und kulinarisch – zusammen bastelten wir Schneeflocken und zauberten köstliche Langos! Die Bewohner/innen und Schüler/innen hatten dabei nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch die Gelegenheit, voneinander zu lernen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.

Dieser Austausch zeigt einmal mehr, wie wertvoll Zusammenarbeit und gemeinsames Engagement sind. Die Vertiefung „Gesundheit“ in der Fachschule ist ausgesprochen praxisnahe. Die Schüler/innen der 2+3 FWplus besuchen regelmäßig das Altenwohn- und Pflegeheim St. Franziskus. Für die Ausbildung zum Heimhelfer/ zur Heimhelferin kann man im Rahmen des Schulbesuchs die notwendigen 200 Unterrichtseinheiten des theoretischen Teils absolvieren. Um die Ausbildung abzuschließen, sind weitere 200 Stunden praktischer Ausbildung nachzuweisen, die man auch im Rahmen des Pflichtpraktikums zwischen 2. und 3. Klasse erwerben kann.